2. ZFU-Stunde

Heute war die zweite, von Herr Ulrich gehasste, von Schülern geliebte ZFU-Stunde (wer´s immer noch nicht weiß, das ist die neu eingeführte "ZeitFürUns"-Stunde, die in jeder Klasse monatlich stattfindet). Meine Meinung, das ich dies hasse, hat sich inzwischen geändert, da man da ja eigentlich keinen Unterricht hat und über irgendwelche schwachsinnige Themen diskutieren kann. Eigentlich ... Hier noch einmal die Themen der letzten Stunde aufgelistet:
  • TOP1: Gestaltung der Pinwände
  • TOP2: Ordnung und Sauberkeit im Klassenzimmer
  • TOP3: Schulübernachtung
  • TOP4: Umsetzen
  • TOP5: Respektloses Verhalten der letzten Reihe (ich rege mich heute noch darüber auf ...)
  • TOP6: Verpetzen von Mitschülern
So, das sind die tollen Punkte der letzten Stunde. Die Ergebnisse:
  • zu TOP1: Man kann Poster aufhängen, die man will. -> bis jetzt ist die Pinwand noch völlig nackt => Fehlanzeige!
  • zu TOP2: Man soll Müll aufheben, der auf dem Boden liegt, oder die Klasse, die davor im Klassenzimmer war, verpetzen -> Es war schon immer ziemlich sauber => Quatsch!
  • zu TOP3: Wurde durchgeführt, ich war nicht dabei => (in meinen Augen) Blödsinn!
  • zu TOP4: Hat sich erledigt -> Thorsten ist weg! => (das erste positive) Strike!
  • zu TOP5: Bevor hier Mordandrohungen auftreten, mach ich´s kurz: Ulrich killt uns, wenn wir was falsch machen => Dankeschön für die Verpetzerei!
  • zu TOP6: Anspielung auf TOP5, worauf nicht näher eingegangen wurde.
Aber diese Stunde war anders! Statt Problem über Problem, Diskussion über Diskussion und Aufregung über Aufregung, lief diese Stunde viel gechillter ab! Es gab jede Menge wichtige Themen zu besprechen um genau zu sein eins:
  • Wichteln
Das war´s, mehr stand nicht auf dem Problemzettel. Da könnte man fast meinen, dass die obigen Themen einer anderen Klasse gehören. Oben noch grausame Krisensitzung und hier: Wichteln (jeder schreibt seinen Namen auf einen Zettel, wirft ihn in einen Topf, zieht einen anderen und schenkt dem, dessen Namen auf dem Zettel steht, etwas zu Weihnachten). Na wenn das alle Probleme sind, müssten wir ja eine Musterklasse sein (nein, sind wir nicht). Dieses überlebensnotwendige Thema wurde auch schnellstmöglich abgefertigt. Wer will, wer nicht? Wer will schreibt einen Zettel, zieht einen anderen und macht ihm ein wunderschönes Geschenk zu Weihnachten (ich mach da nicht mit!). Zack! Fertig. Jetzt hatten wir noch fast 35 Minuten Zeit. Auf Herrn Ulrichs Ratschlag des Vortages nahmen wir Lebkuchen und andere Süßigkeiten mit, ich trug sogar ein Kartenspiel dazu bei. Also wollten wir uns gerade einen schönen Schafkopf-Tisch zurecht machen, da sagt der Ulrich er wolle auch noch etwas sagen. Also hockten wir uns wieder. Er regte sich über diese Stunde sehr ausführlich auf und sagte, dass er sich dafür einsetzen wird, das dies auch schnellstmöglich wieder abgeschafft wird. Er sagte, was wir die ganze Stunde machten, sei nur "Blödsinn, essen, lachen, Blödsinn, essen, lachen" gewesen. Außerdem zählte er das Lachen zum Blödsinn hinzu. Plötzlich kam er auf die Idee, Bio zu machen. Subba! Jetzt hatte sich jeder auf "verlängertes Wochenende" gefreut, wie er selbst sagte, da machen wir nochmal ne halbe Stunde Bio! Fuck, Scheiße, Fuck! Dann mussten wir uns halt noch Probleme vom Übergang von Pflanzen vom Wasser zum Land und den Querschnitt eines Laubblattes ergehen lassen. Das war´s dann auch. Ulrich, das war nicht so nett! Trotzdem bleibt er für mich eigentlich ein cooler Lehrer, der immer mal coole Sprüche bringt. Eigentlich ...

LIES! ... oder schließ!

ein Einblick in das Leben eines pubertierenden Jungen ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

News aller Art

Web Counter-Modul

Mein Partyfans-Status

Onlinestatus von *Toni*

Musik - Meine momentanen Favoriten

Vor kurzem geschaute Filme

Mein derzeitiges Buch

RSS-News der Bundesliga

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren