Ach wie schön könnt Spanisch sein ...

Jaja, in Spanisch hat man´s nicht leicht. Der Zustand in dieser Stunde ist einzigartig. Und doch individuell (für Idioten: unterschiedlich) gestaltet. Doch einzigartig meine ich hier nicht positiv, sondern anders, negativ. Also könnte man es im Satz oben durch böse Wörter wie scheiße oder auch schlimmer, verfi*** ersetzen. Ich denke jedesmal: Das ist doch der Höhepunkt, das kann´s nicht sein!, aber dann, nächste Stunde wird noch einer draufgelegt. Ich würde euch Lesern gern darüber berichten, jedoch habe ich hier nur einen geringen Web-Speicher von 3MB (für Computerdeppen: ca. eine mp3-Musikdatei) und mit 3 Einträgen pro Woche über Spanisch ist dieser auch ganz schnell voll. Also, was tun ... Ich könnte euch davon erzählen - also mündlich ... zu umständlich! Ich kam schon vor kurzer Zeit zu dem Entschluss, eine Durchschnitts-Spanischstunde zu erstellen. Das ist nicht einfach, glaubt mir, denn hier in der Öffentlichkeit darf ich leider keine konkreten Namen nennen und die Punkte von denen ich rede, sind jedesmal von sehr unterschiedlicher Dauer. Nickel kam mir bei diesem Thema leider mit seinem Eintrag einen Tick vorraus. Wer also einen etwas ernster genommenen Eintrag lesen möcht bitte auf den Link gehen. So ich fang dann mal an:
Der Lehrer kommt mit ca. 3 Min. Verspätung rein und wird des Öfteren von einer Person (meistens die gleiche) angesprochen, die ihre Hausaufgaben, oder sonstiges Mitbringsel vergessen hat. Dann stellt er seinen CD-Player und seine Tasche auf den Tisch und manchmal schickt er jemanden ins Lehrerzimmer um seinen Rucksack zu holen. Jemand fängt an über ein Thema zu sprechen, dass nichts oder wenig mit Spanisch zu tun hat und es werden ca. 5 Min. darüber diskutiert (heute: Extremfall: 22,5 Min.!. Dann wird darauf hingewiesen, dass man sich noch begrüßen müsse. Dies findet statt. Herr Dürschinger beginnt nun erst richtig den Spanisch-Unterricht. Er wird zwischendurch sehr oft durch eine Person (immer die selbe) mit unpubertären, unwichtigen, unlustigen, einfach nur doofen Kommentaren unterbrochen, was dazu führt, dass ich mit großen Augen von Nickel und Marius (euch darf ich ja wohl nennen), die das vorherige Geschehen nicht wahrhaben können, besser gesagt wollen, angestarrt werde. Verständlich. Ich starre zurück. Fragen, die Herr D. stellt, werden von einer, immer gleichen Person sehr oft falsch beantwortet, oder auf diese wird anderssprachig geantwortet. Diese Person stellt während einer Stunde mindestens drei Mal eine Frage (in Extremfällen viel öfter), wären es weniger, sollte man sich Gedanken machen. Zwei, manchmal drei Personen versuchen Aufmerksamkeit oder Lustigkeit zu erregen, indem sie wiederum leider unpubertäre und auch nochmal unlustige Aktionen wie das Streiken starten. Dies funktioniert wie folgt: Man schreibt auf seinen Block Sachen wie "Gerät außer Betrieb - Streik" oder ähnlich, antwortet auf keine Frage des Lehrers und findet sich dabei lustig (findet ihr das lustig? Ich rede hier von Schülern/Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe!). Ca. 2 Min. der Stunde gehen durch die Worte "perfecto" (perfekt) und "muy bien" (sehr gut) des Lehrers wegen zu häufigen Gebrauchs drauf. Ca. 3-5 Min. (nach Laune) verschwinden durch Witze des Lehrers, die durch übertrieben lautes Gelächter einer einzigen Person erwidert werden (ca. 1 Min.). Eine widerum einzige Person lässt sich auf Diskussionen mit dem Lehrer ein und widerspricht ihm dabei oft, eigentlich immer, sagen wir 3 Min., wenn´s hoch kommt. Durch das "Multitasking" des Lehrers kommt es sehr oft zu Missverständnissen, die erst geklärt werden müssen, bevor weitergemacht werden kann, 2 Min. Herr Dürschinger kommt während des Unterrichts gerne selbst auf abweichende Gesprächsthemen, die mal mehr, mal weniger ausführlich erklärt werden. Hier vergebe ich 5 Min.
Der kleine Rest ist reiner Unterricht, nicht sehr viel.
Ich möchte mich hier ein wenig entschuldigen, bei all denen, die genannt werden, aber es weiß ja sowieso niemand wer gemeint ist. Also bleibt ganz ruhig und regt euch bitte vor mir persönlich auf, wenn es sein muss. Ich werde gerne mit euch darüber kommunizieren.
Danke.

LIES! ... oder schließ!

ein Einblick in das Leben eines pubertierenden Jungen ...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

News aller Art

Web Counter-Modul

Mein Partyfans-Status

Onlinestatus von *Toni*

Musik - Meine momentanen Favoriten

Vor kurzem geschaute Filme

Mein derzeitiges Buch

RSS-News der Bundesliga

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren